Telefon 032 686 83 48
Mail
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
17.00 bis 20.00 Uhr
15.00 bis 18.00 Uhr
15.00 bis 18.00 Uhr
17.00 bis 19.00 Uhr
17.00 bis 19.00 Uhr
(In den Schulferien nur am Montag von 17.00 bis 20.00 Uhr geöffnet)
Die Bibliothek ist geöffnet:
Montag, 17. April von 17.00 – 20.00 Uhr
Am Ostermontag, 10. April ist die Bibliothek geschlossen!
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern warme und sonnige Frühlingstage!
die Bibliothekarinnen
Märlistunde
Für Kinder ab 4 Jahren
Nach den Herbstferien bis zu den Skiferien, jeweils Donnerstags von 16.00 bis 16.45 Uhr
Wir freuen uns, euch ab dem 26. Oktober 2023 wieder spannende und lustige Geschichten zu erzählen!
Dank einer grosszügigen Spende der Bürgergemeinde Zuchwil kann die Gemeindebibliothek den jüngsten Kundinnen und Kunden Toniefiguren und Tonieboxen anbieten.
Tonies sind Hörfiguren für die Toniebox, ein würfelförmiges Tonabspielgerät. Wird eine Tonie-Figur auf das Gerät gestellt, löst dies das Abspielen der dazugehörigen Geschichte aus. Zum Abspielen der Geschichten ist eine Toniebox mit WLAN-Verbindung erforderlich.
Die Gemeindebibliothek leiht Figuren und Tonieboxen aus.
Ausleihe:
• Die Figuren können für 6 Wochen ausgeliehen werden.
• Die Boxen können für 3 Wochen ausgeliehen werden.
• Pro Person können 2 Figuren ausgeliehen werden.
Wir freuen uns ein aktuelles und vielfältiges Medienangebot zur Verfügung zu stellen. Unter Lesetipps finden Sie einen Teil unserer Neuanschaffungen.
Unseren Katalog können Sie im Online-Katalog einsehen.
Ausleihe:
Die Ausleihe ist für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre gratis.
Erwachsene aus Zuchwil bezahlen pro Jahr Fr. 20.-
Auswärtige Erwachsene bezahlen pro Jahr Fr. 25.-
Ausleihfrist:
Bücher, Hörbücher, Tonies, Spiele und DVDs: 6 Wochen
Tonieboxen: 3 Wochen
Die Ausleihfrist kann für alle Medien verlängert werden.
Gerne nehmen wir auch Kundenwünsche auf.
Angebote für die Schule:
Die Uhrmacherin - Schicksalsstunden
Die Liebe zum Uhrenhandwerk. Ein Verbrechen, das erschüttert. Und eine Suche, die Mut erfordert.
Grenchen in der Schweiz, 1874. Die junge Luzernerin Sarah hat in Grenchen Fuß gefasst und widmet sich mit großer Leidenschaft ihrer Uhrmacherinnenlehre. Als sie das Angebot erhält, für einen Lehraufenthalt ins jurassische Bonfol zu reisen, ist sie Feuer und Flamme. Nur ihr Freund Paul kann ihre Begeisterung nicht teilen - wird die junge Liebe die Bestandsprobe überstehen? Gleichzeitig wird in Grenchen ein Schüler des Internats Breidenstein vermisst und kurz darauf tot aufgefunden. Sarah und ihre Freundinnen ermitteln auf eigene Faust. Doch gelingt es ihr, ihre Lehre nicht aus den Augen zu verlieren?
Claudia Dahinden lebt gemeinsam mit ihrem Mann in Grenchen wo sie auch aufgewachsen ist. Sie studierte Zeitgeschichte und arbeitet heute als freischaffende Autorin, Sängerin und Songwriterin.
Zu dieser besonderen Lesung laden wir Sie herzlich ein!
Eintritt frei/Kollekte
Daten 2023
25. Februar
01. April
13. Mai
17. Juni
02. September
02. Dezember
Zeit: 10.00 bis 10.30 Uhr
Reime, Fingerspiele und kleine Geschichten sind für Kleinkinder das Tor zur Sprache. Tauchen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt der Verse und Fingerspiele ein. Lassen Sie Ihr Kind Sprache spielerisch erleben und geniessen Sie die gemeinsame Zeit!
Eingeladen sind Kinder von 2 bis 4 Jahren mit ihren Eltern
Ort: Gemeindebibliothek Zuchwil, Hauptstrasse 45 KIJUZU
Die Veranstaltung findet in Mundart statt und ist gratis.
Anmeldung jeweils bis am Mittwoch vor dem Buchstart in der Bibliothek
Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Auf diesen Seiten finden Sie jeweils eine Auswahl unserer Neuanschaffungen. Wir kaufen regelmässig neue Bücher und Nonbooks für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein.
Ihr Bibliotheksteam
Willkommen im Online-Katalog!
Katalogrecherche und Abfrage des Benutzerkontos:
Link Onlinekatalog
Einwohnergemeinde
Zuchwil