Steuererklärung einreichen

Steuererklärung ausfüllen: Was Sie beachten müssen, wie sich die Steuern berechnen, wie Sie Nebenverdienst, Renten oder Lotteriegewinne deklarieren müssen und wie Sie Steuern sparen können.

Alle Informationen, die Sie zum Ausfüllen der Steuererklärung benötigen, können Sie der Wegleitung entnehmen. In jedem Fall ausfüllen müssen Sie jeweils die Formulare 1 - 5. Durch die Beantwortung der Fragen auf dem Formular 1 können Sie feststellen, welche zusätzlichen Formulare Sie auszufüllen haben.


Belege und Bescheinigungen müssen Sie der Steuererklärung nur noch beilegen, wenn diese ausdrücklich verlangt sind. Die Gemeinden haben die Aufgabe nicht einverlangte Belege wieder an die Steuerpflichtigen zurückzuschicken. Die kantonale Steuerverwaltung behält sich aber vor, bei der Veranlagung Belege nötigenfalls nachzuverlangen.

Wegleitung zum Ausfüllen der Steuererklärung
Finanzen
Steuern & Finanzen

Notfallkontakte

Kantonspolizei
032 627 98 98

Bürgerspital Solothurn
032 627 31 21

Ärztlicher Notfalldienst Kanton Solothurn
0848 112 112

Toxikologisches Institut bei Vergiftungen
044 251 51 51

Zivilschutz Aare Süd
032 674 46 00