Einwohnerdienste und Finanzen

Einwohnerdienste
Finanzen
032 686 52 42
E-Mail

Für Zuzug oder Wegzug, Adressänderungen, Beantragung von Identitätskarten, Wohnsitzbestätigungen etc. sind die Einwohnerdienste zuständig.

Wir sind auch Anlaufstelle für ausländische Einwohnerinnen und Einwohner in fremdenpolizeilichen Belangen (Migration). Für Personen aus dem Ausland ohne Visumspflicht ist die Einwohnerkontrolle die erste Anlaufstelle bei der Einreise (für den Aufenthalt).
Die Einwohnerdienste führen das Stimmregister für Schweizer und Auslandschweizer.


Die Finanzverwaltung der Gemeinde Zuchwil ist verantwortlich für die Planung, Steuerung und Überwachung der finanziellen Mittel. Sie sorgt für eine nachhaltige Haushaltsführung, verwaltet das Gemeindebudget und gewährleistet die rechtzeitige Rechnungslegung.

Die Abteilung begleitet die finanziellen Geschäfte aller Gemeindebereiche, erstellt Jahresabschlüsse und stellt die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher. Durch eine transparente Finanzpolitik trägt sie zur wirtschaftlichen Stabilität und einer zukunftsorientierten Entwicklung der Gemeinde bei.

Aufgaben

  • Führen des Einwohnerregisters und der Fremdenkontrolle
  • Ausstellen von Bescheinigungen (Wohnsitzbestätigungen, Bescheinigung für auswärt. Aufenthalt, Stimmrechtsbescheinigungen, Adressanfrage)
  • Beantragen von Identitätskarten
  • Führen des Stimmregisters (Schweizer und Auslandschweizer)
  • Organisation des Versands von Stimm- und Wahlmaterial
  • Haushaltsplanung und Budgetierung
  • Buchhaltung und Rechnungswesen
  • Steuerwesen
  • Zahlungsverkehr (Debitoren und Kreditoren)
  • Controlling
  • Vermögensverwaltung
  • Hundekontrolle / Hundesteuer
-
Marti Michael
Affolter Anaelle, Bordi Fiona, Emch Sonja, Glanzmann Marina, Hostettler Tanja, Kohler Jeannine, Krebs Jacqueline, Lüscher Ruth, Meier Zoé, Mohni Regula, Niggli Janno, Obrecht Lisa, Pavlovic Maja, Pezzano Aurora, Schläfli Jan
-

Notfallkontakte

Kantonspolizei
032 627 98 98

Bürgerspital Solothurn
032 627 31 21

Ärztlicher Notfalldienst Kanton Solothurn
0848 112 112

Toxikologisches Institut bei Vergiftungen
044 251 51 51

Zivilschutz Aare Süd
032 674 46 00