Gemeindebibliothek
Allgemeine Informationen/Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Montag: 17:00 bis 20:00 Uhr
Dienstag: 15:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch: 15:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 17:00 bis 19:00 Uhr
Freitag: 17:00 bis 19:00 Uhr
(In den Schulferien nur am Montag von 17:00 bis 20:00 Uhr geöffnet)
Ferientage 2025
Anfolgdenden Ferientagen ist die Bibliothek geschlossen:
04. März (Fasnachtsdienstag)
21. April (Ostermontag)
01. Mai (Tag der Arbeit)
29. Mai (Auffahrt)
09. Juni (Pfingstmontag)
19. Juni (Fronleichnam)
15. August (Maria Himmelfahrt)
01. November (Allerheiligen)
14. November (Erzählnacht)
Bibliothekarinnen:
Esther Bichsel-Triches
Viviane Krebs
Patricia Walter
Benutzungsordnung in verschiedenen Sprachen
Aktuell
Geschichtenstunden
Juhu! Endlich ist es wieder soweit. In der Bibliothek erzählen wir nach den Herbstferien bis zu den Sportferien jeweils am Donnerstag von 16:00 - 16:45 Uhr lustige und spannende Geschichten. Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen!

Neu Rückgabebox
Sie haben neu die Möglichkeit, Ihre ausgeliehenen Median auch ausserhalb der Öffnungszeiten zurückzubringen und sie in die Medianrückgabebox beim Eingang zu legen.
Die Benutzung der Medienrückgabebox erfolgt in der Verantwortung des Nutzers / der Nutzerin
Bitte beachten Sie die folgenden Regeln:
- Die Medien bitte sorgfältig (ohne Plastiksack) in die Medienrückgabebox legen.
- Die Medien müssen vollständig und unbeschädigt sein. Bei Beschädigungen oder Verlust der Medien werden die Ersatzkosten in Rechnung gestellt.
- Spiele bitte nicht einlegen!
- Allfällige Mahngebühren sind in einem angeschriebenen Couvert oder beim nächsten Bibliotheksbesuch zu begleichen.
- Bei übervoller Rückgabebox ist eine Rückgabe nicht möglich.
- Die Rückbuchung der Medien erfolgt während der Öffnungszeit des nächsten Arbeitstages.
Online-Katalog
- Auf der Homepage finden Sie im Online-Katalog Neuanschaffungen. Sie können den gesamten Bestand einsehen.
- Sie können Ihre Medien verlängern und Reservationen tätigen.
- Auf der Startseite unter Online-Katalog finden Sie alle Informationen.
- Beachten SIe unsere Lesetipps!

Die Tonies sind da!
Dank einer grosszügigen Spende der Bürgergemeinde Zuchwil kann die Gemeindebibliothek den jüngsten Kundinnen und Kunden Toniefiguren und Tonieboxen anbieten.
Tonies sind Hörfiguren für die Toniebox, ein würfelförmiges Tonabspielgerät. Wird eine Tonie-Figur auf das Gerät gestellt, löst dies das Abspielen der dazugehörigen Geschichte aus. Zum Abspielen der Geschichte ist eine Toniebox mit WLAN-Verbindung erfolgreich.
Die Gemeindebibliothek leiht Figuren und Tonieboxen aus.
Ausleihe:
- Die Figuren können für 6 Wochen ausgeliehen werden.
- Die Boxen können für 3 Wochen ausgeliehen werden.
- Pro Person können 2 Figuren ausgeliehen werden.
Angebot
Wir freuen uns ein aktuelles und vielfältiges Medienangebot zur Verfügung zu stellen.
Unseren Katalog können Sie im Online-Katalog einsehen.
Ausleihe:
- Die Ausleihe ist für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren gratis.
- Erwachsene aus Zuchwil bezahlen pro Jahr Fr. 20.-
- Auswärtige Erwachsene bezahlen pro Jahr Fr. 25.-
Ausleihfrist:
- Bücher, Hörbücher, Tonies, Spiele und DVDs: 6 Wochen
- Tonieboxen: 3 Wochen
- Die Ausleihfrist kann für alle Medien verlängert werden.
- Gerne nehmen wir auch Kundenwünsche auf.
Angebote für Schule:
- Klassenführungen
- Medienpakete für Sachthemen
- extra Öffnungszeiten für Schulklassen
- vorbereitete Unterichtseinheiten für den Zyklus 1 und 2
Anlässe
Schweizerische Erzählnacht am Freitag, 14. November im Lindensaal

"Zeitreise"
Das diesjährige Motto lädt dazu ein, um in die Vergangenheit oder Zukunft zu reisen. So können Kriminalfälle dank Zeitreisen gelöst, grosse historische Epochen hautnah erlebt und fantastische Welten von morgen erkundet werden.
Reisen Sie mit uns in andere Zeiten und tauchen Sie dabei in spannende, lustige, eindrückliche und phantasievolle Geschichten ein.
Programm vom Freitag, 14. November, Lindensaal Zuchwil
- 18:00 - 19:15 Uhr Geschichten für Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse und dem Drachenjäger "Drago Flago"
- 20:00 - 23:00 Uhr Geschichten für Erwachsene und dem Liedermacher "FreniFrack"
Das Programm für die Erwachsenen ist in Blöcke von ca. 20 Minuten eingeteilt, so dass man gut auch zu einem späteren Zeitpunkt einsteigen kann.
Natürlich wird am Abend auch fürs leibliche Wohl gesorgt.
Das ganze Geschichtennacht-Team freut sich auf Ihren Besuch!
Buchstart - Värse und Geschichte für Büecherwichte


Online Katalog / Benutzerkonto
Willkommen um Online-Katalog!
Katalogrecherche und Abfrage des Benutzerkontos:
- Der ganze Katalog kann durchsucht werden.
- Die Ergebnisse werden in einer Liste angezeigt. Sie könnne Medien reservieren. Pro Person sind höchstens 5 Reservationen möglich.
- Um eine Übersicht Ihres aktuellen Kontostandes zu erhalten, benötigen Sie ein persönliches Login. Wenden Sie sich an das Bibliothekspersonal, wenn Sie noch keinen Zugang haben. Ihr Passwort können Sie in der Bibliothek ändern lassen.
- Im Konto ist es auch möglich, Titel zu verlängern.
Link Onlinekatalog / Benutzerkonto
Notfallkontakte
Kantonspolizei
032 627 98 98
Bürgerspital Solothurn
032 627 31 21
Ärztlicher Notfalldienst Kanton Solothurn
0848 112 112
Toxikologisches Institut bei Vergiftungen
044 251 51 51
Apotheke
032 685 24 21
Zivilschutz Aare Süd
032 674 46 00